Webdesign Blog

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. Oktober 2023

Beim Webdesign Blog nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen.

1. Informationen, die wir sammeln

1.1 Persönliche Informationen

Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website sammeln, darunter:

  • Kontaktinformationen (wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer)
  • Kontoinformationen (wie Benutzername und Passwort)
  • Transaktionsinformationen (wie Zahlungsdetails, Kaufhistorie und Versandinformationen)
  • Profilinformationen (wie Präferenzen, Produktinteressen und demografische Informationen)
  • Kommunikationen (wie Kundendienstanfragen und Umfrageantworten)

1.2 Nutzungsinformationen

Wir können automatisch bestimmte Informationen über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und Muster sammeln, wenn Sie mit unserer Website interagieren, darunter:

  • Loginformationen (wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Seiten und Zugriffszeiten)
  • Geräteinformationen (wie Gerätekennung, Standortinformationen und mobile Netzwerkinformationen)
  • Nutzungsdaten (wie Verkehrsdaten, Kommunikationsdaten und die Ressourcen, auf die Sie auf der Website zugreifen und nutzen)
  • Cookies und ähnliche Technologien (wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben)

2. Wie wir Informationen sammeln

2.1 Direkte Sammlung

Wir sammeln Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie:

  • Sich für ein Konto registrieren
  • Eine Bestellung aufgeben
  • Einen Newsletter abonnieren
  • Ein Formular ausfüllen
  • An einer Umfrage oder Promotion teilnehmen
  • Den Kundendienst kontaktieren

2.2 Automatische Sammlung

Wir sammeln automatisch Informationen, wenn Sie:

  • Unsere Website besuchen
  • Unsere E-Mails öffnen oder mit ihnen interagieren
  • Unsere Dienste nutzen

Dies geschieht mithilfe von Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien.

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir können die über Sie gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke verwenden, darunter:

  • Bereitstellung, Betrieb und Wartung unserer Website und Dienste
  • Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unserer Website und Dienste
  • Verstehen und Analysieren, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen
  • Entwicklung neuer Produkte, Dienste, Features und Funktionen
  • Kommunikation mit Ihnen, entweder direkt oder über einen unserer Partner, einschließlich für Kundendienst, um Ihnen Updates und andere Informationen zu unserer Website zu geben und für Marketing- und Werbezwecke
  • Versenden von E-Mails
  • Auffinden und Verhindern von Betrug

4. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

4.1 Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktion der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
  • Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.

4.2 Verwaltung von Cookies

Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über Cookies informiert, alle Cookies ablehnt oder nur bestimmte Cookies akzeptiert. Sie können auch jederzeit bereits gespeicherte Cookies löschen.

5. Ihre Rechte

Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, darunter:

  • Das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
  • Das Recht, die Berichtigung ungenauer persönlicher Daten zu verlangen
  • Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen
  • Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

6. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Webdesign Blog
Konradstraße 7/6
80386 Bad Waldsee
Deutschland

Telefon: +493310430272
E-Mail: [email protected]